Eltern-Kind-Treffen "Kinder mit Behinderung" bietet Vortrag zum Thema Behindertentestament

Eltern von Menschen mit Behinderungen, die ihre Erbschaftsangelegenheiten regeln möchten, stehen regelmäßig vor der Frage, wie sie dabei ihr Kind gut absichern können, ohne dabei die notwendigen Sozialhilfeleistungen zu gefährden.

Genauer gesagt geht es um das Ziel, dem behinderten Kind Vermögenswerte zukommen zu lassen, die ihm finanzielle Vorteile verschaffen, ohne jedoch seinen Anspruch auf Sozialhilfeleistungen zu schmälern. Dieses Ziel lässt sich mit einem sog. "Behindertentestament" erreichen, dessen Zulässigkeit der Bundesgerichtshof in mehreren Urteilen bestätigt hat.

Das Seminar gewährt den Teilnehmern zunächst einen Überblick über die relevanten erb- und sozialrechtlichen Regelungen, um ihnen anschließend die konkrete Gestaltung und Wirkungsweise eines Behindertentestaments zu vermitteln.

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden interessierte Eltern und Angehörige im:

Zurück