Guttempler fordern freiwilligen Alkoholverzicht anlässlich des "Orange Day"

Die Guttempler Braunschweig machen auf den Orange Day, den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, am 25. November 2020 aufmerksam. Die Guttempler fordern zum freiwilligen Alkoholverzicht auf.
In einer Meldung der Guttempler Deutschland heißt es dazu: "In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Jede vierte Frau erleidet Gewalt durch den Partner oder Ex-Partner (BMFSFJ, 2020). Über 80 % der Opfer von Partnerschaftsgewalt in Deutschland sind weiblich.
Häusliche Gewalt ist eng mit Alkoholkonsum verbunden. Zahlen der kriminalstatistischen Auswertung zur Partnerschaftsgewalt des BKA (2018) belegen:
- 24 Prozent der Tatverdächtigen standen zur Tatzeit unter Alkoholeinfluss
- Nur 1,3 Prozent aller Opfer standen unter Alkoholeinfluss.
Laut kriminalistischer Auswertung des BKA wurden im Jahr 2019 insgesamt 141.792 Personen Opfer vollendeter und versuchter Delikte der Partnerschaftsgewalt. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. Die Corona-Pandemie könnte die Lage ver-schärft haben.
Am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, finden Aktionen und Veranstaltungen statt, um auf das Problem häuslicher Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.
Die Guttempler in Deutschland weisen zu diesem Anlass auf den deutlichen Zusammen-hang von Alkohol und Gewalt an Frauen und Mädchen hin und bieten Betroffenen unbürokratische Hilfeangebote an.
Reduzieren Sie oder besser noch verzichten Sie auf Ihren Alkoholkonsum, appelliert Barbara Hansen, Geschäftsführerin Guttempler in Deutschland.
In Solidarität mit den Opfern häuslicher Gewalt möchten wir mit Ihrer Unterstützung ein Zeichen setzen: Kein Alkohol an jedem 25. des Monats ist ein Schritt in die richtige Richtung. Für mehr Aufmerksamkeit, Hilfe und Unterstützung für die Opfer."