KIBiS lud unter dem Motto "Gelassen durch eine Krise gehen" zum Informationsabend ein

Am 14. Oktober trafen sich Teilnehmende von verschiedenen Selbsthilfegruppen in der Volkshochschule Braunschweig, um von Familientherapeutin Dorit Boldt mehr darüber zu erfahren, wie man auch in Krisen die Ruhe bewahren und für sich sorgen kann.

In einer Vorstellungsrunde wurde zu Beginn schnell klar, dass die Pandemie nicht die erste Krise im Leben der Teilnehmenden ist. Alle haben schon unterschiedliches erlebt und verarbeitet - sei es die Trennung der Eltern, Erkrankungen oder den Tod naher Angehöriger und weitere Lebensereignisse, die bewältigt werden mussten.

Frau Boldts Einführung vermittelte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Wissenswertes zum Thema Zukunftsängste. Im gemeinsamen Austausch wurde erörtert, was es braucht, um ruhiger und gelassener durch schwierige Zeiten gehen zu können. In Ihrem Vortrag ging Frau Boldt darauf ein, wie man mit seinen Ängsten besser umgehen kann. Die Teilnehmenden gewannen praktische Tipps, um ganz konkret für sich zu sorgen, um gestärkt durch eine Krise zu kommen.


Die KIBiS bedankt sich beim Haus der Familie und der Volkshochschule für die gute Kooperation.

Zurück