Neuer Selbsthilfegruppenrat 2022/2023 gewählt

von links: Hella Sievers, Wilma Isola, Norbert Wiedemann, Monika Fritzke, Stefan Lange, Heidemarie Fuchs, Carola Wiehe

Die Braunschweiger Selbsthilfegruppen haben im Rahmen ihres Gesamttreffens am 15.10.2021 einen neuen Selbsthilfegruppenrat einstimmig gewählt.

Der Selbsthilfegruppenrat besteht aus fünf bis sieben Vertreter*innen Braunschweiger Selbsthilfegruppen. Er hat die Aufgabe, über die Anträge der Selbsthilfegruppen zur kommunalen Förderung zu entscheiden. Außerdem nimmt er repräsentative Aufgaben wahr und arbeitet eng mit der KIBiS zusammen. Der Selbsthilfegruppenrat wird für zwei Jahre von den Vertretern der Braunschweiger Selbsthilfegruppen gewählt.

Die KIBiS dankt den Mitgliedern des bisherigen Selbsthilfegruppenrates für ihr Engagement - die auslaufende Wahlperiode wurde aufgrund der Wahlbedinungen unter Corona-Maßnahmen von zwei auf drei Jahre verlängert.

Für die neue Wahlperiode 2022/2023 wurden gewählt:

  • Elke Brzoska-Jonas, Guttempler Braunschweig
  • Monika Fritzke, Angehörige von Suchtkranken
  • Heidemarie Fuchs, Rollstuhlfahrer Braunschweig
  • Wilma Isola, Selbsthilfegruppe für Gefäßerkrankungen
  • Stefan Lange, Selbsthilfegruppe Essstörungen
  • Norbert Wiedemann, Angehörigenselbsthilfe psychisch erkrankter Menschen
  • Carola Wiehe, Alcomed e.V.

Darüber hinaus wurde Hella Sievers als beratendes Mitglied benannt.

Die KIBiS beglückwünscht die Mitglieder des neuen Selbsthilfegruppenrates und freut sich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Zurück