Online-Vorträge der Patienenuniversität der MHH

Die Patienenuniversität der Medizinihschen Hochschule Hannover setzt die Online-Vorträge aus der Reihe "Gesundheitsbildung für alle" fort und berücksichtigt damit die noch fortdauernde Pandemie. Die Vorträge sind vorab aufgezeichnet worden und werden jeweils dienstags Abend um 18.00 Uhr ausgestrahlt, danach sind sie noch einige Wochen auf der Webseite der Patientenuniversität zu sehen.
Das Programm beginnt am 13. April 2021 mit Prof’in Dr. Dr. Müller aus der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie mit der Frage "Macht das Internet süchtig?". Auch Themen rund um die Pandemie werden aufgegriffen: Prof. Dr. Koppert aus der Anästhesiologie und Intensivmedizin wird am 4. Mai 2021 über die "Arbeit auf der Intensivmedizin in Zeiten der Pandemie" sprechen, Prof. Dr. Tegtbur aus der Sportmedizin informiert am 1. Juni 2021 über "Sport für die Gesundheit in Zeiten von Corona". Die weiteren interessanten Themen und die Namen der Expertinnen und Experten finden Sie auf dem Plakat, das unten heruntergeladen werden kann.
Eine weitere beliebte Vorlesungsreihe sind "Krankheiten auf Bildern" mit Prof. Dr. Haller. Er beginnt mit einem Vortrag über Rembrandt am 15. April 2021 um 17.00 Uhr, es folgen weitere Termine, jeweils donnerstags um 17.00 Uhr. Prof. Haller ist live zu erleben, und mit ihm kann diskutiert werden. Links bzw. QR-Codes finden Sie auf dem Plakat.