Selbsthilfegruppe "Positive Lounge" lädt ein zu einer medizinischen Infoveranstaltung zum Thema "Stigma"

Die Positive Lounge lädt ein zu einer zweiteiligen medizinischen Infoveranstaltung mit dem Thema "Stigma". Der erste Abend findet am Montag, den 30.11.2020 statt.
In dieser zweiteiligen Workshopreihe soll sich dem Thema Stigmatisierung / Selbststigmatisierung und den sozialen Folgen wie der Diskriminierung zugewendet werden. Dabei wird versucht, deren Folgen zu verstehen. Wie entstehen Stigmas, welche Funktion und welche Folgen haben sie, was ist Selbststigmatisierung genau und wie können Stigma und Selbststigma überwunden werden?
Der erste Workshop wird Raum für die eigenen Erfahrungen von Stigmatisierung und Diskriminierung, den Erwartungen, als Mensch mit HIV und AIDS stigmatisiert und diskriminiert zu werden und den Folgen von Stigmatisierung geben. Dann werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wieso es eigentlich zu Stigmatisierung kommt. Welche Funktion hat diese Abwertung für die Gesellschaft? Die Übernahme und Verinnerlichung dieser negativen Werturteile mir gegenüber, wird als Selbststigmatisierung bezeichnet.
Referent: Bernd Vielhaber, Medizinjournalist
Moderation: Sabine Körber, Krankenschwester HIV-Ambulanz MD
Wann? Montag 30.11.2020 18:00 – 21:00 Uhr
Wo? Onkel Emma – das queere Zentrum Echternstraße 9, 38100 Braunschweig
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Der Eintritt ist frei!
Aus Planungsgründen wird um eine Anmeldung bis zum 27.11.2020 gebeten.
E-Mail: info@positivelounge.de
Aktuelle Informationen: www.positivelounge.de