Wissenschafltiche Online-Befragung zur Digitalen Versorgung bei Menschen mit leicht bis mittelgradiger Depression

Die Universität Bielefeld und die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein laden zur Teilnahme an einer Studie zum Einsatz von digitalen Gesundheitsanwendungen für Menschen mit leicht- bis mittelgradiger Depression ein:

"Der Einsatz von digitalen Gesundheitsanwendungen für Menschen mit leicht- bis mittelgradiger Depression erfährt derzeit, insbesondere mit Blick auf die Covid-19 Situation, eine bemerkenswerte Dynamik. Selbstmanagementprogramme (z. B. ifightdepression, moodgym) und die Videosprechstunde waren für einige Wochen z. T. der einzige Weg, Erkrankten professionelle Hilfe anbieten zu können.

Um langfristig eine erfahrbare Verbesserung der Versorgung zu erreichen, ist ein stärkerer Einbezug von Wünschen und Präferenzen der Nutzer*innen in diese Veränderungsprozesse von hoher Relevanz. Mit der Umfrage möchten wir diese Forschungslücke schließen, indem wir Bedarfe und Bedürfnisse systematisch erfassen, damit diese in zukünftigen Entscheidungen mitberücksichtigt werden können.

Wir laden daher alle Nutzer*innen (Erkrankte, deren Angehörige und Vertraute sowie professionelle und ehrenamtliche Akteure in der Versorgungslandschaft) herzlich ein, Ihre Einschätzung zu den Entwicklungen im Rahmen einer Online-Befragung mit uns zu teilen.

  • Umfragedauer ca. 20 Minuten
  • Sie haben Interesse an den Studienergebnissen? Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Hinweis "Verlaufsinfo" an: MuDi-VD@lwl.org

Hier gelangen Sie zur Umfrage:

Zurück