Deutsche Hirnstiftung e.V. macht in Ihrem Newsletter Nr. 43 auf ihren Ratgeber "Schwerbehinderung: Antrag, Ausweis, Nachteilsausgleiche" aufmerksam. Der Online-Ratgeber befasst sich mit Fragen wie: Wann gilt man als schwerbehindert? Welche Vorteile erhalten Betroffene? Wie beantragt man die Anerkennung einer Schwerbehinderung?
Die Hirnstiftung fasst in ihrem Ratgeber Schwerbehinderung die wichtigsten rechtlichen Themen rund umd die Schwerbehinderung zusammemn und gibt detaillierte Antworten. Bei den Beispielen orientiert sich dei Hinrstiftung an neurologischen Einschränkungen, alle sonstigen Rechtsfragen gelten aber für alle Einschränkgungen.