Freie Plätze in der Selbsthilfegruppe: Unerfüllter, abgeschlossener Kinderwunsch

Wir sehen eine Person von hinten. Diese sitzt auf einer Bank und schaut aus dem Fesnter. Neben der Person liegt eine Packung Taschentücher. Die Sonne scheint in den Raum und außerhalb des Fensteres glitzert Wasser in der Sonne.

Ein erstes Treffen hat stattgefunden, bei dem die Teilnehmer*innen sich darüber ausgetauscht haben wie es sich anfühlt keine eigene Kinder zu haben, dass die Trauer darüber niemals ganz verschwindet, was helfen kann wenn die Traurigkeit wieder größer wird, wie mit Fragen nach der Familienplanung oder mit negativen Kommentaren aus dem Bekanntenkreis umgegangen werden kann. In der Gruppe ist Zeit und Raum für die individuelle Geschichte und es wird wertschätzend und empathisch aufeinander eingegangen.
 
Die Gruppe richtet sich an Einzelpersonen und Paare. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 10. Mai 2022 statt.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an die KIBiS.

Im Leben läuft nicht immer alles wunschgemäß und nach Plan. So gibt es Frauen, die sich aus verschiedenen Gründen vom Kinderwunsch und dem Bedürfnis eine eigene Familie zu gründen, verabschieden mussten. Eine Betroffene hat sich dazu entschlossen, den Austausch mit Gleichgesinnten, die in der gleichen Situation sind, im Rahmen einer Selbsthilfegruppe zu suchen.

Vielen Betroffenen die ungewollt kinderlos sind, fällt es schwer, sich mit dieser schwierigen Lebenssituation abzufinden und trotz allem zurück zur Lebens-freude mit neuen, erfüllenden Perspektiven zu fin-den. Wie geht es weiter, wenn der Wunsch nach einer eigenen Familie schweren Herzens unerfüllt bleibt.

Die Initiatorin sucht den Austausch mit Gleichgesinnten, die in der gleichen Situation sind und mit der schmerzhaften Trauer umgehen müssen, sich manchmal alleine fühlen und bemerken das etwas ganz Entscheidendes im Leben fehlt. Es geht um das gegenseitige Verständnis, sich mal fallen zu lassen, ein Ventil zu finden – und letztlich darum, gemeinsam einen Umgang mit den Belastungen zu finden.

Wichtig ist, dass sich nur Interessenten melden, bei denen die Familienplanung abgeschlossen ist.

 

Zurück