2023

Mandela aus Fundstücken im Wald gelegt

Sehnsuchtsort Wald – mit Waldbaden Sinn und Kraft tanken

"Ich ging im Walde so für mich hin und nichts zu suchen, das war mein Sinn ..."
Dieses Zitat von Wolfgang Goethe bildet den Abschluss für eine dreistündigen Auszeit am Samstag, den 22.04.2023 im Timmerlaher Busch.

Weiterlesen

Abbildung von der Broschüre 'Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland' des RKI

Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland

Die Gesundheitsversorgung von Frauen braucht mehr Aufmerksamkeit. Deshalb hat das Robert Koch-Institut wichtige Informationen und Eckdaten zur Frauengesundheit in einer neuen Broschüre zusammengefasst, die anlässlich des  Weltfrauentags veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

Startseite des YouTube Videos. Schwarzer Hintergrund auf dem in weißer Schrift "Falkensteins Podcast - Ängste und Depression" steht

Tipp: Podcast zum Thema Depression

Wir möchten einen Podcast zum Thema Depression empfehlen. Authentisch und ehrlich erzählen Betroffenen von ihren Erfahrungen. In dem Podcast geht es u.a. um Suizid und Suizidpläne. Wir sprechen eine deutliche Trigger Warnung zu diesem Thema aus.

Link zum Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=BdGdhEr8HdM

Weiterlesen

Bunte Kacheln (gelb, pink und türkis) Zeichnung von Wikingerhelm und Kicker. Der Text aus dem Beitrag ist auf den Kacheln zu lesen.

COME AS YOU ARE - Offenes Angebot für alle von 18-35 Jahren

Soziale Ängste? Depression? Sucht? Einsamkeit? Behinderung? Chronische Erkrankung? Du denkst, mit deinem Problem bist du ganz alleine? Niemand kann dich verstehen? Du möchtest dich aber gerne mit anderen austauschen und auf Menschen treffen, denen es ähnlich geht? Dann kann eine Selbsthilfegruppe genau das Richtige für dich sein.

 

Weiterlesen

Screenshot von der Internetseite zum Projekt Bürgersport

BürgerSport geht in eine neue Runde

Die neue Runde "BürgerSport im Park" hat am Montag, den 17. April 2023 begonnen. 39 Sport- und Bewegungsangebote in 33 Sportarten stehen den Braunschweiger*innen in der 1. Projekthalbzeit bis zum 5. Juli zur Auswahl.

Weiterlesen

Deckblatt der Broschüre "Klima(-wandel) und Gesundheit" der Patientenuniversität Hannover

Veranstaltungsreihe "Klima(wandel) und Gesundheit" der Patientenuniversität Hannover

Die Patientenuniversität hat gemeinsam mit verschiedenen Partnern eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Klima(wandel) und Gesundheit" zusammengestellt. Alle Interessierten sind dazu einladen, an dieser Reihe teilzunehmen, mit den Expert*innen zu diskutieren und Fragen zu stellen.

Weiterlesen

Screenshot von der Internetseite gesundheit-mehrsprachig.de

Gesundheit für alle – mehrsprachige Wegweiser zum deutschen Gesundheitswesen

Im deuschen Gesundheitssystem ist oft schwer zu durchschauen, wie es genau funktioniert und wie man sich darin am besten zurechtfindet. "Gesundheit für alle" bietet Orientierung - nicht nur, aber insbesondere für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben.

Weiterlesen

Symbolbild: Keramikfigur Frau im Badeanzug

Infoveranstaltung mit Dr. Reba zur Liposuktion bei Lipödom

Wir, die Lipödem Selbsthilfegruppe Braunschweig, möchten interessierte betroffene Frauen und deren Angehörige gerne zu einer Infoveranstaltung zum Thema Liposuktion am Samstag, den 22.04.2032 ab 13:00 Uhr einladen.

Weiterlesen

Kacheln in pink, türkis und gelb mit Infos zum Angebot. Es ist noch eine Zeichnung von einem Wikingerhelm und von zwei Spielkarten u sehen.

COME AS YOU ARE - Offenes Angebot für alle von 18-35 Jahren

Soziale Ängste? Depression? Sucht? Einsamkeit? Behinderung? Chronische Erkrankung? Du denkst, mit deinem Problem bist du ganz alleine? Niemand kann dich verstehen? Du möchtest dich aber gerne mit anderen austauschen und auf Menschen treffen, denen es ähnlich geht? Dann kann eine Selbsthilfegruppe genau das Richtige für dich sein.

Weiterlesen

Foto: Die Teilnehmenden beim Kochen in Aktion

Selbsthilfegruppen kochen gemeinsam unter dem Motto "Vital in den Frühling - mehr bewegen und besser essen"

Am 20. März trafen sich Mitglieder von verschiedenen Selbsthilfegruppen in der Lehrküche im Rehabilitationszentrum des Lukas-Werks, um von Diplom-Ökotrophologin Kristin Freydank mehr über "Gesundes Essen und mehr Bewegung" zu erfahren.

Weiterlesen

Abbildung vom Flyer der Veranstaltungsreihe

Psychiatrie-Forum Braunschweig lädt zum Trialog Frühjahr 2023

Das Psychiatrie-Forum Braunschweig lädt im Frühjahr 2023 zu den nächsten Geprächsrunden ein. Die Themen drehen sich um Psychotherapie in der Behandlung von Psychosen, Erfahrungen mit Hilfen des Jugendamtes sowie Schuld- und Schamgefühle von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen.

Weiterlesen

Foto: Marlis Wiedemann mit ihrem Mann Norbert beim letzten Selbsthilfetag

Nachruf für Marlis Wiedemann

Am 1. März 2023 verstarb nach langer Krankheit Marie-Luise „Marlis“ Wiedemann. Marlis Wiedemann hat gemeinsam mit Ihrem Mann Hans-Norbert Wiedemann 1991 die Angehörigenselbsthilfegruppe psychisch erkrankter Menschen gegründet.

Weiterlesen

SoberGuides - Logo

Guttempler Deutschland suchen neue ehrenamtliche "SoberGuides"

Die Bundesgeschäftsstelle der Guttempler in Deutschland e.V. sucht neue ehrenamtliche SoberGuides. Die SoberGuides sind selbst Betroffene, die ihren Weg aus der Sucht gefunden haben. Sie beantworten neben telefonischen Anfragen auch E-Mails von Hilfesuchenden. Darüber hinaus ...

Weiterlesen

Beispielfoto vom Besuch von Swantje Schendel (MdL), mit Ines Kampen und Roland Wolter (beide KIBiS)

Drei Landtagsabgeordnete zu Besuch in der KIBiS

In den vergangenen Wochen waren die drei Braunschweiger Mitglieder des Sozialausschusses des Niedersächischen Landtags zu Besuch in der KIBiS.

Weiterlesen

Weltkugel auf der verschiedene Frauengesichter abgebildet sind

Internationaler Frauentag 08. März 2023

Das 8.März-Bündnis Braunschweig hat ein buntes Programm zusammengestellt. Die Veranstaltungen gehen vom 2. bis 22. März 2023 und stehen unter dem Motto „Ohne Feminismus wird das nix!“.

Weiterlesen

Screenshot von der Internetseite long-covid-plattform.de

Neues Internetportal zu Long COVID

Zum Start des neuen Jahres ist das Internetportal der Long-COVID-Vernetzungsstelle online gegangen. Unter long-covid-plattform.de finden Interssierte relevante Informationen zur Krankheit, wichtige Informationsstellen in der Long-COVID-Versorgung sowie eine Datenbank mit Suchfunktion nach über 150 aktiven Long-COVID-Selbsthilfegruppen bzw. nach Selbsthilfekontaktstellen in Deutschland.

Weiterlesen

Logo der EUTB Braunschweig

Teilhabeberatung EUTB Braunschweig wird in Trägerschaft der DMSG fortgeführt

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung EUTB in Braunschweig wird - nach Schließung der bisherigen EUTB (ehemals Leopoldstraße) - seit Anfang 2023 in Trägerschaft der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft DMSG fortgeführt.

Weiterlesen

Screenshot der Teilnehmenden

Fröhlicher digitaler Neujahrsempfang der Selbsthilfe 2023

Der diesjährige Neujahrsempfang der KIBiS fand am 27. Januar 2023 statt. Erneut in digitalem Format mit Vertreter*innen der Braunschweiger Selbsthilfegruppen und den Mitarbeitenden der KIBiS. Tulpen als Neujahrsblumen waren in Form von Tulpenbildern oder echten Tulpen ebenfalls dabei.

Weiterlesen

Neuer EX-IN-Kurs in Braunschweig

EX-IN Niedersachsen führt ab Mai 2023 einen neuen EX-IN Kurs in Braunschweig durch. Vorab lädt EX-IN zu Informationsveranstaltungen an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Formaten ein...

Weiterlesen

Symbolbild (Bild von Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay)

Gruppenkonto für Selbsthilfegruppen

Wenn Selbsthilfegruppen ihr Geld gemeinsam und demokratisch verwalten möchten - oder müssen, wie in der Krankenkassenförderung -, gibt es die Möglichkeit, ein Gemeinschaftskonto zu verwenden...

Weiterlesen

Eine Zeichnung von einem Raum in schwarz. Eine Person mit schulterlangem gelben Haar steht vor einem Fesnter und schaut hinaus. Sie hat eine Tasse in der Hnad. Die restliche Zeichnung ist in schwarz und weiß gehalten.

Einladung zur Lesung mit Stephan Falkenstein am 17.02.2023

Stephan Falkenstein aus der SHG Angst und Depression (Montagsgruppe) schreibt in seiner Einladung:
"Das Thema Depression wird immer wichtiger und häufig in der Gesellschaft diskutiert. Es wird oft tabuisiert und Betroffene stigmatisiert. Deshalb ist es auch für mich wichtig, diese Thematik in die Öffentlichkeit zu bringen..." Der Eintritt ist für Sie frei. Für Getränke ist gesorgt.

Weiterlesen

Abbildung vom Flyer der Veranstaltungsreihe

Gesundheit in Zeiten des Klimawandels - Veranstaltungsreihe der Gesundheitsregion Braunschweig

Die Gesundheitsregion Braunschweig lädt ab 15.12.2022 zur Veranstaltungsreihe "Gesundheit in Zeiten des Klimawandels" ein. Die Veranstaltungsreihe greift aus unterschiedlichen Blickwinkeln den Zusammenhang der Veränderungen durch den Klimawandel und deren Einfluss auf die Gesundheit der Menschen auf.

Weiterlesen

Es ist ein Foto von den Händen zweier Menschen, die Hände der einen Person haben viel Falten. Die Person ist Schwarz. Die jüngere Person hält die Hände der älteren Person.

Digitale Veranstaltung: Demenz und Migration

Menschen mit Migrationshintergrund, die an einer Demenz erkranken, fühlen sich häufig „doppelt fremd“. Das Ankommen im neuen Land kann beispielsweise durch sprachliche Barrieren, andere kulturelle Verhaltensweisen und dem möglichen Zurücklassen von Familienangehörigen ein Leben lang erschwert sein. Und auch die beginnende Demenz selbst verunsichert Menschen, wenn sie merken, dass vieles nicht mehr so ist wie früher.

Weiterlesen